Für den geplanten Neubau einer Kindertagesstätte und eines Wohn- und Geschäftshauses, hat die WBG Werneuchen mbH mit den Abrissarbeiten am 25.01.2021 in der Freienwalder Str. 4 begonnen. Für den Neubau müssen das ehemalige Wohnhaus und diverse Nebengebäude, wie zum Beispiel alte Garagen und Schuppen, fachgerecht entsorgt werden. Zukünftig soll auf dem Gelände eine moderne Kindertagesstätte mit 72 Plätzen errichtet werden. Den Betrieb der Kita wird die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sicherstellen. Weiterhin ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 10 Wohnungen sowie eine Arztpraxis im Erdgeschoss geplant.

Die geplanten Investitionskosten belaufen sich insgesamt auf knapp 5 Millionen Euro. Mit Erteilung der Baugenehmigung durch die untere Bauaufsicht und vorbehaltlich notwendiger abschließender Zustimmungen durch den Aufsichtsrat,  können die Bauarbeiten beginnen. Allerdings ist nicht vorhersehbar wann die Baugenehmigung vorliegen wird. Insbesondere in Zeiten von Corona lassen sich dazu keinerlei Aussagen treffen. Die Fertigstellung der Kita ist zunächst geplant für Mitte 2022. Für Herbst 2022 ist die Fertigstellung des Wohn- und Geschäftshauses vorgesehen.

  

Am Samstag, den 30.06.2018 feierte die Wohnungsbaugesellschaft Werneuchen mbH Ihr 25 jähriges bestehen (1993-2018) auf dem Stadtfest der Stadt Werneuchen, auf dem Gelände der Funker sowie auf der Kreuzung Poststr./Altstadt. Zum Jubiläum hat die WBG Ihre Mieter persönlich zum Fest geladen. Kostenlose Bratwurst, ein Sekt zum Anstoßen und die Teilnahme am Mietergewinnspiel, mit tollen Preisen, lockten viele Mieter zum Fest. Auch die restlichen Gäste des Stadtfestes konnten sich am Stand der WBG beweisen und beim Shuffelboard Preise gewinnen.

Um 18.00 Uhr fand dann wie geplant die Ziehung der Gewinner des Mietergewinnspiels statt:

1. Platz - eine Warmmiete:

Karola K., Am Bahnhof

2. Platz - 200 € Gutschein EP-Schoetzau

Steven G., Wegendorfer Str.

3. Platz - 100 € Gutschein EDEKA

Regina R., Krummenseer Chaussee

4.-6. Platz - 50 € Gutschein Restaurant Annenhof

Siegfried M., Krummenseer Chaussee
Walter K., Wegendorfer Str.
Familie M., Berliner Allee

7.-10. Platz - 25 € Gutschein Aral

Klaus-Dieter S., Krummenseer Chaussee
Helga K., Poststr.
Waltraud S., Lamprechtstr.
Silvia E., Mühlenstr.

 

Die Sieger am Shuffelboard sind:

1. Platz - 50 € Gutschein EDEKA

Enrico S. aus Werneuchen

2. Platz - 30 € Gutschein EDEKA

Marleen L. aus Werneuchen

3. Platz - 20 € Gutschein

Wolfgang K. aus Werneuchen

 

Wohn- und Geschäftshaus Ende Mai 2018 fertig gestellt

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses "Berliner Allee 15" ist abgeschlossen. Die Bauarbeiten hatten im Mai 2017 begonnen und wurden wie geplant Ende Mai 2018 beendet. Zum 02.05.2018 eröffnete bereits schon die sich im Erdgeschoss befindliche Physiotheraphie. Alle 7 Wohnungen wurden planmäßig zum 01.06.2018 vermietet und übergeben. Die 3 Wohnungen im Dachgeschoss wurden behindertengerecht und weitere 4 Wohnungen im 1. Obergeschoss barrierefrei ausgebaut. Ein Fahrstuhl hält in allen Etagen. Außerdem sind die Wohnungen mit Balkonen, Fussbodenheizung und elektrischen Fensterrollläden ausgestattet. Die Investitionssumme belief sich auf rund 1,4 Mio €.

Am Donnerstag, den 28. September 2017, wurde die Fertigstellung des Rohbaus des Wohn- und Geschäftshauses in der Berliner Allee 15 in Werneuchen gefeiert. Baubeginn war vor 4 Monaten am 23.05.2017. Nach der Ansprache vom WBG Geschäftsführer Herrn Stefan Lochner und Bürgermeister Burkhard Horn wurde der Richtspruch vom Zimmerermeister verlesen und das Gebäude nach Art der Zunft, mit einen Glas Sekt geweiht. Den letzten Nagel durfte dann der Bürgermeister in die Dachkonstruktion einschlagen. Im Anschluss konnten sich die Gäste die drei Etagen des Bauwerkes ausführlich anschauen und bei einen kleinen Imbiss mit getränken den Abend ausklingen lassen.

23.05.2017 - Baubeginn für das Wohn- und Geschäftshaus Berliner Allee 15

Das Wohn- und Geschäftshaus beinhaltet im EG eine rund 201 m² große Gewerbeeinheit (Physiotherapie), im OG befinden sich vier 2-Raum Wohnungen zwischen ca. 54 - 60 m². Die drei 2-Raum Wohnungen im Dachgeschoss zwischen ca. 58 -73 m² werden barrierefrei gebaut. Alle Wohnungen erhalten einen Balkon und sind mit dem Fahrstuhl zu erreichen.

Baufortschritt:

06.06.2017

07.06.2017

08.06.2017

19.06.2017

22.06.2017